Es sollte der schönste Tag der Woche werden und so entschieden wir uns schon sehr früh loszufahren um den Buarbreen Gletscher bei Odda und das Fonna Gletscher Skigebiet zu besuchen. Diese ganze Runde entlang Teilen des Hardangerfjords ist landschaftlich traumhaft schön.
In den 6 Tagen durch den westlichen Teil des Hardangervidda National Parks hatten wir Sturm, Starkregen, Regen und Sonnenschein. Es war die erste längere Tour für unsere beiden Kleinen und trotz der schwierigen Bedingungen hatte wir eine Menge Spaß.
Teil 3 erzählt von Wanderungen während unserer 3. Norwegen Reise 2023. Diese Mal ging es zu den Wasserfällen in Åmotan, in das wunderschöne Innerdalen, ins Naturschutzgebiet Fokstumyra und in den Raet National Park im Süden Norwegens. In Norwegen findet jeder das Seine.
Eine Trekking Tour im Rondane National Park in Norwegen stand bei mir schon immer ganz oben auf meiner Liste. Von der Dørålseter Hütte ging es zum Bergedalsjønnin und am nächsten Tag wieder zurück. Es war für die ganze Familie eine aufregende Tour durch eine faszinierende Landschaft.
Die Durchquerung des Dovrefjell-Sunndalsfjella National Parks von Kongsvoll nach Åmotan führt östlich an der Snøhetta vorbei. Wir entschieden uns für eine zweit tägige Variante mit Übernachtung an der Åmotdalshytta und einem Abstecher zur Gammelsetra Hütte.
Diese einzigartige Wanderung folgt einer alten Flößerrinne einem Fluss entlang hoch zu einem Staudamm. Via Brücken und einem Tunnel führt diese alte Rinne durch wunderschöne Landschaften. Ein absolutes Highlight, wenn man in Südnorwegen unterwegs ist.
Teil 2 erzählt über unvergessliche Abenteuer über den Besseggen Grat, entlang des Romsdalseggen, zur Rondevasbue Hütte in Rondane und zu den Moschusochsen im Dovrefjell machen mit Kinder noch mehr Spaß. Norwegens Nationalparks bieten Touren für jeden, für den Wanderer bis zum Bergsteiger ist alles dabei.
In Teil 1 geht es um Tipps zum Wandern mit Kindern in Norwegen. Welche Unterschiede man im Vergleich zu den Alpen erwarten kann sowie was mit auf die Tour bzw. in den Rucksack sollte. Norwegens Nationalparks bieten Touren für jeden, für den Wanderer bis zum Bergsteiger ist alles dabei.